CKD
12.11.2025
DGfN und ASN Kongress Highlights 2025: Neue Perspektiven für die Behandlung der chronischen Nierenerkrankung
Prof Bernd Hohenstein
DGfN und ASN 2025 – Highlights der Kongresse
Mehr erfahren
22.10.2025
Dreiklang Herz, Niere und Diabetes – Fallbeispiele für die hausärztliche Praxis
Prof. Katharina Marx-Schütt
Koronare Herzerkrankung und Diabetes – effektiv behandeln
Mehr erfahren
22.10.2025
Dreiklang Herz, Niere und Diabetes – Fallbeispiele für die hausärztliche Praxis
Prof. Jörg Latus
Herzinsuffizienz und chronische Nierenerkrankung – Behandlungsergebnisse verbessern
Mehr erfahren
22.10.2025
Dreiklang Herz, Niere und Diabetes – Fallbeispiele für die hausärztliche Praxis
Prof. Andreas Götte
Vorhofflimmern: Risiken verringern
Mehr erfahren
22.10.2025
Dreiklang Herz, Niere und Diabetes – Fallbeispiele für die hausärztliche Praxis
Dr. Petra Sandow
Impuls zur Diskussion: Dreiklang Herz, Niere und Diabetes – die hausärztliche Perspektive
Mehr erfahren
22.10.2025
Dreiklang Herz, Niere und Diabetes – Fallbeispiele für die hausärztliche Praxis
Dr. Petra Sandow, Dr. Martin Füchtenbusch, Prof. Andreas Götte, Prof. Katharina Marx-Schütt, Prof. Jörg Latus
Diskussion
Mehr erfahren
29.05.2025
DDG Kongress 2025
10 Jahre nach EMPA-REG OUTCOME®: Innovation aus der Diabetologie führt zur Neuausrichtung in der Kardiologie und Nephrologie
Prof. Christoph Wanner
Typ-2-Diabetes und Niere: was empfiehlt der Nephrologe?
Mehr erfahren
10 Jahre nach EMPA-REG OUTCOME®: Innovation aus der Diabetologie führt zur Neuausrichtung in der Kardiologie und Nephrologie
29.05.2025
DDG Kongress 2025
10 Jahre nach EMPA-REG OUTCOME®: Innovation aus der Diabetologie führt zur Neuausrichtung in der Kardiologie und Nephrologie
Prof. Marcel Roos
Typ-2-Diabetes und Adipositas - ein klarer Fall?
Mehr erfahren
10 Jahre nach EMPA-REG OUTCOME®: Innovation aus der Diabetologie führt zur Neuausrichtung in der Kardiologie und Nephrologie