Kongress-Highlights

12.11.2025

DGfN und ASN Kongress Highlights 2025: Neue Perspektiven für die Behandlung der chronischen Nierenerkrankung

Prof Bernd Hohenstein

DGfN und ASN 2025 – Highlights der Kongresse

Mehr erfahren

12.11.2025

DGfN und ASN Kongress Highlights 2025: Neue Perspektiven für die Behandlung der chronischen Nierenerkrankung

Prof. Frank Strutz

Update zur Chronischen Nierenerkrankung: Klinisch-praktische Aspekte

Mehr erfahren

12.11.2025

DGfN und ASN Kongress Highlights 2025: Neue Perspektiven für die Behandlung der chronischen Nierenerkrankung

Prof. Jörg Latus

Behandlung der Chronischen Nierenerkrankung: Neue Wege für die Zukunft

Mehr erfahren

12.11.2025

DGfN und ASN Kongress Highlights 2025: Neue Perspektiven für die Behandlung der chronischen Nierenerkrankung

Prof. Christoph Wanner, Prof. Jan T. Kielstein

Diskussion

Mehr erfahren

01.09.2025

ESC 2025 Highlights zur hypertrophen Kardiomyopathie

Dr. Caroline Morbach, Prof. Benjamin Meder

Teil 1: Expertengespräch zu MAPLE-HCM

Mehr erfahren

01.09.2025

ESC 2025 Highlights zur hypertrophen Kardiomyopathie

Prof. Benjamin Meder, Dr. Caroline Morbach

Teil 2: Expertengespräch zu ODYSSEY-HCM

Mehr erfahren

01.09.2025

ESC 2025 Highlights zur hypertrophen Kardiomyopathie

Prof. Fabian Knebel, Prof. Ingo Eitel

Teil 3: Expertengespräch zu MAPLE-HCM, ODYSSEY-HCM, und weiteren Studien

Mehr erfahren

10.04.2024

ACC Highlights 2024: Neues zu Herzinsuffizienz und Myokardinfarkt

Prof. Christian A. Schneider

Natriuretische Peptide und Herzinsuffizienz

Mehr erfahren

10.04.2024

ACC Highlights 2024: Neues zu Herzinsuffizienz und Myokardinfarkt

Prof. Johann Bauersachs

Neue Ergebnisse vom ACC 2024 zu Herzinsuffizienz und Myokardinfarkt: Klinisch-praktische Relevanz

Mehr erfahren

10.04.2024

ACC Highlights 2024: Neues zu Herzinsuffizienz und Myokardinfarkt

Prof. Christian A. Schneider, Prof. Johann Bauersachs

Diskussion

Mehr erfahren