SGLT-2-Inhibitoren

07.11.2025

DDG Herbsttagung 2025 – Stoffwechsel, Herz und Niere im Dreiklang: Neue Wege der Prävention und Therapie

Dr. Jonas Laaser

Adipositas wirksam begegnen – Timing, Ton & Tools in der Praxis

Mehr erfahren

07.11.2025

DDG Herbsttagung 2025 – Stoffwechsel, Herz und Niere im Dreiklang: Neue Wege der Prävention und Therapie

Prof. Martin Wabitsch

Von Fettverlust zu Stoffwechselstörung: metabolische Auffälligkeiten bei Lipodystrophie

Mehr erfahren

07.11.2025

DDG Herbsttagung 2025 – Stoffwechsel, Herz und Niere im Dreiklang: Neue Wege der Prävention und Therapie

Prof. Klaus Parhofer

Update zur ESC-EAS-Leitlinie – Orale Dreifachkombination bei Dyslipidämie

Mehr erfahren

07.11.2025

DDG Herbsttagung 2025 – Stoffwechsel, Herz und Niere im Dreiklang: Neue Wege der Prävention und Therapie

PD Dr. Dominik Bergis

Chronische Nierenerkrankung bei Diabetes: Perspektiven für eine erfolgreiche Kombinationstherapie

Mehr erfahren

22.10.2025

Dreiklang Herz, Niere und Diabetes – Fallbeispiele für die hausärztliche Praxis

Prof. Katharina Marx-Schütt

Koronare Herzerkrankung und Diabetes – effektiv behandeln

Mehr erfahren

22.10.2025

Dreiklang Herz, Niere und Diabetes – Fallbeispiele für die hausärztliche Praxis

Prof. Jörg Latus

Herzinsuffizienz und chronische Nierenerkrankung – Behandlungsergebnisse verbessern

Mehr erfahren

22.10.2025

Dreiklang Herz, Niere und Diabetes – Fallbeispiele für die hausärztliche Praxis

Prof. Andreas Götte

Vorhofflimmern: Risiken verringern

Mehr erfahren

22.10.2025

Dreiklang Herz, Niere und Diabetes – Fallbeispiele für die hausärztliche Praxis

Dr. Petra Sandow

Impuls zur Diskussion: Dreiklang Herz, Niere und Diabetes – die hausärztliche Perspektive

Mehr erfahren

22.10.2025

Dreiklang Herz, Niere und Diabetes – Fallbeispiele für die hausärztliche Praxis

Dr. Petra Sandow, Dr. Martin Füchtenbusch, Prof. Andreas Götte, Prof. Katharina Marx-Schütt, Prof. Jörg Latus

Diskussion

Mehr erfahren

29.05.2025

DDG Kongress 2025
10 Jahre nach EMPA-REG OUTCOME®: Innovation aus der Diabetologie führt zur Neuausrichtung in der Kardiologie und Nephrologie

Prof. Matthias Blüher

Empagliflozin: ein Medikament, drei Indikationen - wo stehen wir heute?

Mehr erfahren

29.05.2025

DDG Kongress 2025
10 Jahre nach EMPA-REG OUTCOME®: Innovation aus der Diabetologie führt zur Neuausrichtung in der Kardiologie und Nephrologie

Prof. Jochen Seufert

Moderne Kombinationstherapie mit SGLT2-Inhibitoren und GLP1-Rezeptoragonisten bei Typ-2-Diabetes: von randomisierten Studien zur Versorgungsrealität

Mehr erfahren

29.05.2025

DDG Kongress 2025
10 Jahre nach EMPA-REG OUTCOME®: Innovation aus der Diabetologie führt zur Neuausrichtung in der Kardiologie und Nephrologie

Prof. Christoph Wanner

Typ-2-Diabetes und Niere: was empfiehlt der Nephrologe?

Mehr erfahren